Der erste Schritt zur Neuausrichtung des österreichischen Verwalltals in St. Anton am Arlberg ist die Umgestaltung des Gebiets am Verwallsee im Sommer 2017. Ein neuer Spielplatz lädt Kinder mit abwechslungsreichen Spielgeräten zum Austoben ein. Erwachsene können in der Zwischenzeit in den hölzernen Relaxkojen entspannen und die Natur genießen. Die Magie des Sees erfahren Groß und Klein gemeinsam, wenn sie auf den Schwebestegen aus Holz über das Wasser wandern. Sowohl für Gäste als auch für Einheimische gibt es viel Neues zu entdecken. Wer die Kraft des alpinen Wassers erleben möchte, geht über die neue Hängebrücke und schaut dem herabstürzenden Wasser an der Staumauer zu.Für das nächste Jahr ist bereits Spannendes
Für das nächste Jahr ist bereits Spannendes geplant, um den Weg in das Verwalltal für Familien attraktiv zu gestalten.Verantwortlich für die Konzeption in Anlehnung an regionale Sagen und unter besonderer Berücksichtigung der Authentizität zeichnet die Input Projektentwicklungs GmbH. Die zweite Phase des Projekts mit vier weiteren Sagenplätzen startet diesesFrühjahr. „Die Sagen stammen alle aus der Region – von St. Anton bis Strengen – und werden speziell für Familien und Kinder inszeniert und machen damit die Sagenwelt spielerisch erlebbar. Die Geschichten der vier Sagenplätze dürfen wir jetzt schon verraten: Die Burg von Arlen, die Hexe von Stiegenegg, der Geist des Ehemanns und der Schnannerdraher“, freut sich Martin Ebster, Direktor vom Tourismusverband St. Anton am Arlberg.