Sierra Nevada – Wo die Gäste nicht nur zum Skifahren kommen

Sierra Nevada  (7)

Die Sierra Nevada (spanisch für „schneebedecktes Gebirge“) ist mit 3482 Meter das höchste Gebirge der Iberischen Halbinsel, das in der Regel jährlich von November bis Mai eine Schneehaube trägt. Die Sierra Nevada ist auch berühmt für die höchstgelegene Landstraße Europas, einen Nationalpark sowie für verschiedenste Bergsportaktivitäten – unter anderem findet man in diesem Gebiet den größten Snowpark Europas…

Ein Bild das für viele von uns noch ungewohnt ist: Die Gäste von Sierra Nevada steigen im Winter am Berg ohne Ausrüstung aus der Kabine. Einfach so, ohne Ski und ohne Snowboard. Nicht weil sie diese vergessen haben, sondern weil sie gar nicht zum Skifahren gekommen sind. Sie wollen einfach nur den Schnee „erleben“ und mit der Familie ein paar schöne Stunden am Berg verbringen. „Snowtoucher“ nennen wir diese Zielgruppe die mittlerweile so wichtig geworden ist, dass eigene Angebote für diese Gruppe entwickelt werden.

Auch in den Alpen ist diese Klientel in Zeiten von Klimawandel und grünen Städten durchaus attraktiv. Spezielle Schneespielbereiche am Berg, für all jene die aus den schneelosen Tälern kommen, werden auch in den Alpenregionen eine interessante Erweiterung des Angebotes darstellen.
Für die Sierra Nevada wurden in zwei Bereichen am Berg sehr interessante Angebote entwickeln - auch mit der Aufgabe die Gäste am Berg koordiniert zu führen und Ihnen eine gute Aufenthaltsdauer zu ermöglichen. Zusätzlich haben wir für die Ski-Anfängerpiste „Superverde“ spannende Elemente entwickelt, auf denen Kindern unterschwellig und verspielt das Skifahren-Lernen erleichtern wird. Der Spaß steht dabei natürlich im Vordergrund.

Zoombilder! (bitte anklicken)

Fotocredits: ©Input Projektentwicklungs GmbH